Gut zu wissen

Tipps und Insights rund um ESD

#gutzuwissen

#gutzuwissen über ESD-Reiniger

Sauberkeit am Arbeitsplatz ist heute wichtiger denn je. Regelmäßige Unterhaltsreinigung schützt nicht nur vor Keimbildung und sorgt für eine hygienische Arbeitsumgebung, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Ein sauberer Arbeitsplatz fördert Konzentration, Effizienz und Sicherheit – besonders in Bereichen mit elektrostatisch empfindlichen Bauteilen.

ESD-Reiniger wie ESD-MultiClean bieten dabei einen entscheidenden Vorteil: Sie reinigen Oberflächen gründlich und zuverlässig ohne Silikone, Wachse oder andere Filme zu hinterlassen, die die Leitfähigkeit beeinträchtigen könnten. Außerdem enthält unser ESD-MultiClean ein Antistatikum, was die Leitfähigkeit merkbar erhält. Gerade in sensiblen Bereichen ist es entscheidend, dass Oberflächen ihre elektrostatische Ableitfähigkeit behalten, damit Geräte, Bauteile und Arbeitsplätze effektiv vor Schäden durch statische Aufladung geschützt bleiben.

#gutzuwissen über Überwachungsmonitore

Überwachungsmonitore werden in der ANSI-/ESD-Standards berücksichtigt, um sicherzustellen, dass elektrostatisch sensible Bereiche kontinuierlich überwacht werden.

Sie prüfen permanent die Erdung des Menschen und der Arbeitsflächen, damit potenzielle Risiken frühzeitig erkannt werden.

So helfen sie, Produkte, Bauteile und Prozesse zuverlässig vor elektrostatischer Aufladung zu schützen.

#gutzuwissen über Ionisatoren

Wenn die Spitzen verschmutzt oder abgenutzt sind, entstehen weniger Ionen – und die elektrostatische Entladung funktioniert nicht mehr zuverlässig.

Regelmäßige Reinigung und ggf. Austausch der Spitzen sichern also, dass Geräte, Bauteile und Arbeitsplätze effektiv vor elektrostatischer Aufladung geschützt bleiben.